Hi, wir sind SITZPUNKT!


Neuer Name – gewohnte Qualität.
Nach fünf Jahren Arbeit mit der Sattelkompetenz gehen wir 2025 einen neuen Weg.
Was

cropped Logo Horizontal WS

Warum? Weil wir schon lange denken, dass wir unser Bikefitting noch besser machen können. 
Was ändert sich bei uns? Mit neuster Software, Videotechnik und Vermessungshardware können wir präziser und effizienter Arbeiten. Im großen  Bikefitting Advanced  können mehr Daten dokumentiert und für spätere Fittings hergenommen werden. Ebenso können Daten unter verschiedenen Tretwiederständen erfasst werden.
Was ändert sich für den Kunden? Trotz verbesserter Qualität des Bikefittings bleiben die Preise stabil. Ihr bekommt weiterhin einen professionellen Service in den Vermessungen. Bei unseren Sätteln & Zubehör legen wir weiterhin Wert auf Qualität und gesundheitlichen Nutzen.

cropped Bikefitting Triathlon
Biukefitting Fusssohle
Gebiomized Satteldruckmessung
cropped fahrradsattel gebiomized 1
cropped Logomark SW

Nimm dir Zeit!

Vor dem Kauf eines neuen Fahrrades ist es sinnvoll, sich von Ergonomie Experten genau vermessen und beraten zu lassen.
Nur mit einer professionellen Anpassung kannst du sicher sein, eine fundierte Entscheidung in Bezug auf Geometrie & Rahmengröße zu treffen. Auf diese Weise wirst du definitiv lange Freude an deinem neuen Fahrrad haben und schmerzfrei Radfahren können.

Auch sollte das Fahren auf deinem bestehenden Fahrrad eine Freude sein. Jedes Rad lässt sich auf deine Bedürfnisse anpassen. Viele Probleme können durch eine Satteldruckmessung und einen passenden Sattel behoben werden.
Durch ein kleines oder großes Bikefitting lassen sich fast alle Probleme beheben und die Fahrfreude steigern.

Generell sind Bikefitting bzw. Rahmengrößen-Beratungen tatsächlich für Radler jeder Alters- und Leistungsklasse zu empfehlen. Hierbei gilt das Motto „je früher, desto besser“, denn je länger man eine Fehlstellung beibehält, desto mehr Schaden kann entstehen. 

Unsere Leistungen

Sattelkompetenz

Satteldruckmessung | Bikefitting

Du suchst schon länger „den“ passenden Sattel oder hast sogar Beschwerden, die durch den Sattel ausgelöst oder verschlimmert werden? Bist du nicht sicher, woran es genau liegt? Oder weist du nicht, ob es eine Lösung für dein Problem gibt? 
Dann können wir mit unserer Analyse gezielt helfen.

Durch die Satteldruckmessung wird sofort sichtbar, wo zu viel Druck am Fahrradsattel entsteht und somit Probleme mit Nerven, Knochen und Blutgefäßen verursacht werden. Durch diese Messtechnik, sowie der Auswahl des passenden Sattels aus unserem vielfältigen Sortiment wird die optimale Sitzlösung ermittelt.
Damit du endlich schmerzfrei Fahrradfahren kannst.

Neuradvermessung

Fahrradfahren soll Spaß machen. Deshalb muss auch das Fahrrad optimal zu dir passen. 
Für unsere Kunden bieten wir unser „Sitzposition Advanced“ Paket zu jedem Neuradkauf zu einem rabattierten Preis an. Wir nehmen uns gerne Zeit, um das perfekte Rad mit dir zu finden oder zu konfigurieren. 
In unserer Werkstatt bauen wir das neue Fahrrad nach den Messergebnissen auf und du kannst dich ab dem ersten Meter wohlfühlen. 

Sattelvermessung
Bikefitting

Satteldruckmessung Plus

Steiger dem Komfort. 
Neben der Satteldruckmessung werden auch die Kontaktpunkte Lenker/Griffe und Pedale vermessen und optimiert.
Die Einstellung des „Steuerzentrums“ bringt neben einem passenden Sattel den größten Komfortgewinn. Unter Betracht der körperlichen Voraussetzungen und des Einsatzbereiches des Rades werden neue Positionen spürbar und somit objektiv bewertbar gemacht.

Unsere Empfehlung für E-Biker und Trekkingradler.

Bikefitting Advanced

Erreiche ein neues Level.
Eine ergonomische und komfortable Sitzposition haben einen sehr großen Einfluss auf deine Leistung.
Kleine Anpassungen am Rad haben eine große Auswirkung auf deine Leistung. Die Kombination aus Satteldruckmessung und hochmoderner Videoanalyse spielt hier seine Stärke aus und liefert präzise Ergebnisse. 
Dabei werden die Ursachen von Beschwerden analysiert und Maßnahmen ergriffen, um z.B. Sitzbeschwerden, taube Hände oder Füße, Knieprobleme oder Rücken- & Nackenbeschwerden zu beheben und die Leistung zu steigern.

Unsere Empfehlung für Rennradler, Graveler, Mountainbiker!

Alpsee Bikes Sattelkompetenz slider 04

Ich helfe dir gerne, damit du
komfortabel
und 
schmerzfrei
 
radeln kannst.

Martin Weinmann, Dipl. Sportwissenschaftler
ISCO Level 2 Bikefitter

Unsere Bikefitting Leistungspakete

Satteldruckmessung
Satteldruck Plus
Bikefitting Advanced
Preis*
€ 149.00
€ 184.00
€ 269.00
Ist-Zustand-Ermittlung
Bestandsaufnahme
Satteldruckmessung
Satteldruckmesswerte als Farbcode oder
3-dimensionales Druckgebirge
Vergleich verschiedener Sättel
Sitzhöhe und Sattelpostition anpassen
Griffeinstellung
Videoanalyse
Vergleich verschiedener Lenkerformen
optimale Lenkerbreite ermitteln
optimale Fahrradlänge ermitteln
optimale Lenkerhöhe ermitteln
Dokumentation der optimalen Radgeometrie
Schuhsolenberatung
Cleateinstellung
Analyseprotokoll

*Preis für zweites Rad in einem Termin: 50% Rabatt
*Aufpreis Triathlon Rad oder Rennrad mit Aufliegern: € 40,00

FAQ

Sind Schmerzen beim Fahrradfahren normal?

Ein wundgescheuerter Hintern, eingeschlafene Hände, ein schmerzender Nacken, Rückenschmerzen, Druck und Taubheit im Genitalbereich und auch Prostataprobleme – das alles muss und sollte nicht sein. Hier setzt das Bikefitting an. Im Profibereich ist es schon lange Standard, das Fahrrad wirklich millimetergenau auf die Bedürfnisse und physiologischen Voraussetzungen des Sportlers einzustellen. Aber auch für den Breitensportler und Freizeitradler kann dies den Unterschied zwischen Genuss und Qual bedeuten. Oft sind es nur ein paar kleine Einstellungen, ein paar Millimeter hier, ein paar Grad dort und jede Fahrradtour wird wieder zu einem schmerzfreien und freudigen Ereignis.

In unserem Ergonomie Studio „Die Sattelkompetenz“ ist es das Hauptziel, für jeden Kunden – durch die Ermittlung der optimalen Sitzposition und des geeigneten Sattels – ein schmerz- und beschwerdefreies Fahrradfahren zu ermöglichen.

Sind Bikefitting bzw. Rahmengrößen-Beratung vor dem Fahrradkauf notwendig?

Gerade vor dem Kauf eines neuen Fahrrads macht es Sinn, sich von neutralen Experten genau vermessen und beraten zu lassen. Nur so können Sie sicher sein, eine fundierte Entscheidung in Bezug auf Geometrie und Rahmengröße getroffen zu haben. Auf diese Weise wirst du wirklich lange Freude an deinem neuen Fahrrad haben und schmerzfrei radeln können.

Generell sind Bikefitting bzw. Rahmengrößen-Beratung tatsächlich für Sportler jeder Alters- und Leistungsklasse zu empfehlen. Hierbei gilt das Motto „je früher desto besser“, denn je länger man eine Fehlstellung beibehält, desto mehr Schaden kann entstehen. Aus diesem Gründen bieten wir bei ALPSEE BIKES ausschließlich einen Verkauf mit Bikefitting / Satteldruckmessung an, um unseren Kunden das bestmögliche Fahrrad für Ihre Bedürfnisse bieten zu können.

Welches Bikefitting passt zu mir?

Diese Frage lässt sich ohne eine Bestandsaufnahme nicht zu 100% beantworten. Probleme und Schmerzen können auf dem Fahrrad viele verschiedene Ursachen haben. Nicht immer entstehen die Probleme dort, wo sie auftreten. So können Handprobleme z.B. vom Lenker oder vom Sattel kommen. Deshalb beginnt jedes Bikefitting mit einer Bestandsanalyse aus Fragebogen und Vorfahren auf dem eigenen Fahrrad. Im unverbindlichen Rahmen wird so das passende Bikefitting ermittelt.
Unverbindlich können wir folgende Vermessungen empfehlen:

Unsere Empfehlung für Trekking und E-Biker:
Satteldruckmessung Plus: Neben Sattel und Sattelhöhe wird auch die Kontaktpunkte Lenker und Pedale betrachtet

Unsere Empfehlung für sportive Fahrer (Rennrad, Gravel, MTB, Triathlon):
Bikefitting Advanced: In der Videoanalyse können alle Maße qualitativ bestimmt und dokumentiert werden. Neben Ergonomie stehen natürlich die optimale Biomechanik und Leistung im Focus.

Wie kann ich einen Termin zum Bikefitting oder zur Satteldruckmessung vereinbaren?

Ruf uns an oder nutze das Kontaktformular zur Terminvereinbarung. 
Gerne beraten wir dich und vereinbaren einen Termin innerhalb von 10 Tagen. Bei der Terminvergabe richten wir uns nach dir. Termine können auch außerhalb unserer Öffnungszeiten liegen.

Wie viel Zeit muss ich einplanen?

Ca. 30 Minuten solltest du für ein unverbindliches Beratungsgespräch einplanen. Darin werden die körperlichen Gegebenheiten und die Zielsetzung besprochen – bis dahin entstehen keine Kosten.
Bei deinem Termin vor Ort kann unser Ergonomie Fachmann anhand des Vorgesprächs die richtigen Maßnahmen ergreifen. Je nach Bikefitting Umfang solltest du dafür ca. 90 – 150 Minuten einplanen.

Was muss ich zum Bikefitting mitbringen?

Komme am besten in deinen Rad-Klamotten. Alternativ mit leichter Hose (z.B. Stoff- oder Wanderhose).
Schuhe mit denen du sonst auch Rad fährst bzw. festes Schuhwerk. Wenn du mit Klickpedalen fährst, diese und zusätzlich normales festes Schuhwerk mitbringen.
Möchtest du eine Satteldruckmessung oder ein Bikefitting machen, dann bring bitte dein Fahrrad mit. Nur so lässt sich der Ist-Zustand ermitteln und eine optimale Lösung finden.